
Prenocephale
Prenocephale, der „Schrägkopf“, war ein asiatischer Vertreter der Pachycephalosaurier. Er lebte vor 70 Millionen Jahren, am Ende der Oberkreide, in der Mongolei.
Prenocephale, der „Schrägkopf“, war ein asiatischer Vertreter der Pachycephalosaurier. Er lebte vor 70 Millionen Jahren, am Ende der Oberkreide, in der Mongolei.
Homalocephale, ein asiatischer Vertreter der Dickkopfsaurier, lebte vor 83-65 Millionen Jahren in der Mongolei. Das war am Ende der Oberkreide.
Stygimoloch, ein Pachycephalosaurier, lebte vor 68-65 Millionen Jahren, ganz am Ende der Oberkreide, im Nordwesten Amerikas. Seine Fossilien wurden in Montana und Wyoming (USA) gefunden. Stygimoloch wurde 2-3 m lang und 80 kg schwer.
Mit seinen 2 m Länge war Stegoceras einer der kleinsten Pachycephalosaurier, doch er war genauso kräftig gebaut wie seine größeren Verwandten und wurde 50-70 kg schwer. Seinem knochigen Schädeldach verdankt er seinen Namen „Helmdach“.
„Dickköpfige Echse“ – das passt zum Namensgeber der Pachycephalosaurier, denn seine Schädeldecke wurde bis zu 25 cm dick! Dazu hatte er Knochenhöcker am Hinterkopf undauf der Schnauze.
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes