
Sauropelta
Sauropelta, ein Ankylosaurier aus der Familie der Nodosaurier, wanderte vor 116-91 Mio. Jahren, in der Unteren und Oberen Kreide, durch die Wälder im Westen Nordamerikas.
Sauropelta, ein Ankylosaurier aus der Familie der Nodosaurier, wanderte vor 116-91 Mio. Jahren, in der Unteren und Oberen Kreide, durch die Wälder im Westen Nordamerikas.
Euoplocephalus scheint ein friedlicher, gemütlicher Kerl gewesen zu sein, der vor 83-65 Mio. Jahren gemächlich durch die Wälder im kanadischen Alberta streifte und Pflanzen aus der Krautschicht futterte.
Edmontonia war einer der größten und bestgeschützten Nodosaurier (Thyreophora). Er wurde 7 m lang und 4 t schwer. Neben dem Knochenpanzer hatte er lange, spitze Dornen an den Seiten.
Der Namensgeber der Ankylosaurier war auch der Größte – er wurde bis zu 11 m lang und 4,5 t schwer. Er hatte einen schweren Knochenpanzer auf Kopf, Hals und Rücken, Dornen an beiden Seiten und eine knöcherne Keule am Schwanz.
Den Namensgeber der Familie, eine Untergruppe der Thyreophora, erkennt man an seinem Rückenpanzer: kleine Knochenbuckel sind in regelmäßigen Reihen angeordnet; daher kommt auch sein Name „Reptil mit Knoten“.
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes