
Seismosaurus
Vor 156-145 Millionen Jahren, im Oberjura, muss die Erde in New Mexiko (USA) gezittert haben, wenn er kam: Seismosaurus, die „Erdbebenechse“.
Vor 156-145 Millionen Jahren, im Oberjura, muss die Erde in New Mexiko (USA) gezittert haben, wenn er kam: Seismosaurus, die „Erdbebenechse“.
Diplodocus war schlank, und da seine Wirbel Hohlräume hatten, war er mit 12 t – für einen Sauropoden – beinahe leicht. Auf jeden Fall war er eine elegante Erscheinung.
Der vielleicht bekannteste nordamerikanische Sauropode lebte vor ungefähr 155-145 Mio. Jahren, im Oberen Jura, im Westen der USA (Colorado, Utah, Wyoming, Oklahoma). Auch in Portugal wurden seine Fossilien gefunden.
Diesen prächtigen Sauropoden kennt man unter zwei Namen: sein wissenschaftlich korrekter Name lautet Apatosaurus, „trügerische Echse“, der vielleicht bekanntere ist Brontosaurus, „Donnerechse“.
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes